Sustainability Merchandise: 5 Shops

Sustainability Merchandise: 5 Shops

Heißere Sommer, immer mehr Dürre und Umweltkatastrophen – die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind schon jetzt in vielen Teilen der Welt spürbar. Nur zusehen ist keine Option. Der Klimawandel betrifft uns alle, deshalb müssen wir jetzt handeln.

Diese 5 Umweltaktorganisationen treiben verschiedene Themen voran, haben aber ein gemeinsames Ziel: den Klimawandel stoppen – für eine bessere Zukunft. Dazu braucht es Aufmerksamkeit für ihre Themen und ihre Projekte. In ihren Spreadshops verkaufen sie deshalb Sustainability Merchandise. So verdienen sie zum einen zusätzliches Geld, das direkt in ihre Projekte fließt, zum anderen machen sie auf ihre Arbeit aufmerksam. Lass Dich von fünf Umweltorganisationen und ihren Spreadshops inspirieren. Sie zeigen Dir, wie auch Du mit Deiner Botschaft rausgehen kannst.

KlimaKohleHoffnung – weniger CO2 durch Pflanzenkohle

Zu viel Kohlenstoffdioxid in der Luft und echt wenig Zeit: Mit ihrem Projekt KlimaKohleHoffnung zeigt der Fachverband Pflanzenkohle uns, wie dringend es ist, jetzt zu handeln. Handeln heißt dabei CO2 aus der Luft holen, und zwar mit Pflanzenkohle. Wie genau der Kohlenstoff dauerhaft gebunden wird, aus welchen Eingangsstoffen Pflanzenkohle hergestellt werden kann und wie jeder zum Klimaretter wird, erklären sie unter anderem bei YouTube, Instagram und Facebook. Ihr Projektziel: Die Nutzung von Pflanzenkohle in den nächsten Jahren verdoppeln. Dazu braucht es jetzt mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für Pflanzenkohle.

Mit dem KlimaKohleHoffnung Spreadshop geht der Fachverband einen wichtigen Weg, um genau das zu erreichen. Ihre Designs haben eine klare Botschaft: Es gibt noch Hoffnung, aber wir haben keine Zeit zu verlieren. Beim Install-Update-Design zeigt die Maus deshalb auf den Button „Now“ – und nicht auf den Button „Later“.

Auf ihren Designs kann sich die Welt kurz in der kalten Badewanne abkühlen, in der realen Welt funktioniert das leider nicht – es sei denn, wir schenken der Pflanzenkohle jetzt mehr Aufmerksamkeit.

Earth Day – nicht nur ein Tag, sondern eine Bewegung

Diversifizieren, informieren und aktivieren: EARTHDAY.ORG ist die weltweit größte Umweltbewegung, die einen Wandel für uns Menschen und den Planeten herbeiführen will. Wie? Mit mutigen, kreativen und innovativen Lösungen.

Hinter EARTHDAY.ORG steckt ein Zusammenschluss von Menschen auf der ganzen Welt, denn egal ob Privatperson oder Organisation – jeder Mensch kann etwas bewegen. Seit 1970 haben sich über 1 Billion Menschen der Bewegung angeschlossen. Auch auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube verfolgen zahlreiche Menschen ihre Arbeit.

Der Merch im Earth Day Spreadshop ist teilweise angelehnt an ihre Projekte. Mit den Designs wird schnell klar, worum es geht: Im Canopy-Projekt werden weltweit Bäume gepflanzt, bereits 10 Millionen Bäume seit 2010. Die Standorte werden dabei so ausgewählt, dass sie einen direkten, positiven Einfluss auf den Klimawandel in den betroffenen Gebieten haben.

Mit dem Schriftzug „Make every day Earth Day“ senden auch sie eine klare Botschaft: Nicht nur am 22. April, wenn jedes Jahr internationaler Tag der Erde ist, sollten wir umweltbewusst und nachhaltig leben, sondern an jedem einzelnen Tag.

National Parks Conservation Association – Nationalparks schützen

Die National Parks Conservation Association, kurz NPCA, ist die Stimme der amerikanischen Nationalparks, die sich für den Schutz und die Erhaltung der berühmtesten Orte einsetzt – für heutige und zukünftige Generationen. Vor Ort, im Gerichtssaal oder auf dem Capitol Hill: Mit mehr als 1,6 Millionen Mitgliedern verteidigen sie die Parks unermüdlich. Doch nicht nur das: Gemeinsam mit Politikexpert*innen, engagierten Freiwilligen, Gemeindeorganisationen und Kommunikationsprofis informieren und inspirieren sie die Öffentlichkeit für ihr Thema – genau wie bei Twitter, Instagram und Facebook.

Mit dem Sustainability Merchandise aus ihrem Spreadshop können Unterstützer*innen ihre Haltung sichtbar zeigen, zum Beispiel mit einem Cap mit der Aufschrift „NATIONAL PARKS ADVOCATE“.

Ihr Merch mit dem Schriftzug „PROTECT YOUR PUBLIC LANDS“ sendet eine klare Botschaft und macht vielleicht den ein oder anderen Menschen auf ihr Thema aufmerksam.

Beachcleaner – für einen gesunden Ozean

Sie leisten Aufklärungsarbeit, bieten einfache Plastik-Alternativen und starten Projekte, die die Zerstörung der Ökosysteme durch Plastikmüll verhindern. Die Beachcleaner aus Nürnberg haben eine Vision: eine plastikfreie Umwelt und nachhaltige Kultur. Auf Facebook und Instagram teilen sie Clean-ups, machen auf Missstände aufmerksam und zeigen, wie ein plastikfreies Leben funktioniert.

Im Spreadshop der Beachcleaner gibts jede Menge Merch mit ihrem Logo: ein roter Schriftzug und darunter zwei Wellen – vielleicht Wellen der Hoffnung?

Das Praktische: Der Sustainability Merchandise sieht cool aus und hilft gleichzeitig, Plastik zu vermeiden und die Umwelt zu schonen, zum Beispiel mit der Beachcleaner-Isolierflasche.

Gletscher-Initiative – raus aus den fossilen Energien

Sie wollen die Ziele des Pariser Klimaabkommens in der Verfassung verankern und die Schweiz auf Klimakurs bringen – für eine lebenswerte Zukunft, für eine bessere Welt. Die Gletscher-Initiative ist eines der größten Projekte vom Verein Klimaschutz Schweiz, der wiederum Teil einer weltweiten Klimabewegung ist und ein konkretes Ziel verfolgt: eine Zukunft ohne fossile Energien, in der die menschengemachten Treibhausgase bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen gesenkt werden. Denn wenn nichts passiert, können die Menschen in der Schweiz zusehen, wie ihre Gletscher schwinden. Warum der Ausstieg wichtig ist, zeigt der Verein auch bei Facebook, Instagram und Twitter.

Im Spreadshop der Gletscher-Initiative finden Unterstützer*innen passenden Merch zum Projekt. Shirts, Hoodies und Beutel sind jeweils mit dem farbigen Logo der Gletscher-Initiative bedruckt, das uns noch einmal klar macht: Wenn wir jetzt nicht handeln, haben wir bald keine Gletscher mehr. Das Logo gibt’s in verschiedenen Größen und in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch.


Du willst mit Deiner Botschaft Menschen erreichen und überlegst, Deinen eigenen Merch zu verkaufen? Was Du brauchst, ist eine klare Vision und ein eigenes Logo. Dein Spreadshop ist nur ein paar Klicks entfernt.

Spreadshop eröffnen

Teile diesen Beitrag

  • Allgemein

Bestellfristen für Mutter- und Vatertag 2022

Bestellfristen für Mutter- und Vatertag 2022

Kinder, wie die Zeit vergeht. Kurz mal nicht aufgepasst, stecken wir knietief im Frühling, der Putz ruft und die wichtigen (Feier)Tage klopfen an der Shop-Tür. Eins ist klar, auch in diesem Jahr werden Deine Shop-Kund*innen wieder fleißig nach liebevollen Geschenken für Mütter und Väter suchen. Wieso sollten sie also nicht in Deinem Shop fündig werden?

Wenn Du schon beim frühjährlichen Aufräumen und Ausmisten Deines Shops bist, kannst Du den freien Platz auch gleich für ein paar passende Mutter- und Vatertags-Designs nutzen. Natürlich mit Deiner ganz persönlichen Shop-Note.

Unser Tipp: Bewirb Deine Designs für diese großen Tage gern auf Instagram und Facebook. Nach Ablauf der Bestellfristen solltest Du Deine Werbung allerdings zurückfahren. Denn wir wissen alle: Mit enttäuschten Eltern ist nicht zu spaßen.

Bestellfristen Muttertag 2022

Bei der Angabe unserer Bestellfristen behalten wir uns wie immer vor, diese auch kurzfristig zu ändern. Die aktuellen Lieferzeiten findest Du jederzeit hier im Blogartikel.

Land Datum Versandfrist Bestellfrist
DE 08.05.22 04.05.22 30.04.22
US 08.05.22 28.04.22 25.04.22
FR 29.05.22 21.05.22 17.05.22
NL 08.05.22 02.05.22 27.04.22
AT 08.05.22 02.05.22 27.04.22
IT 08.05.22 27.04.22 24.04.22
ES 01.05.22 15.04.22 12.04.22
PL 26.05.22 18.05.22 15.05.22
DK 08.05.22 26.04.22 23.04.22
FI 08.05.22 26.04.22 23.04.22
SE 09.05.22 28.04.22 24.04.22

Bestellfristen Vatertag 2022

Land Datum Versandfrist Bestellfrist
DE 26.05.22 23.05.22 17.05.22
UK 19.06.22 09.06.22 06.06.22
US 19.06.22 10.06.22 06.06.22
FR 19.06.22 10.06.22 07.06.22
NL 19.06.22 13.06.22 08.06.22
AT 19.06.22 13.06.22 08.06.22
PL 23.06.22 13.06.22 08.06.22
NO 13.11.22 01.11.22 26.10.22
DK 05.06.22 25.05.22 22.05.22
FI 13.11.22 03.11.22 28.10.22
SE 13.11.22 03.11.22 28.10.22

Für die Fristen gilt: In der Regel benötigen wir zwei Tage für den Versand einer Bestellung. Wie immer geben wir aber alles, damit Deine Kund*innen ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten.

Hast Du noch Fragen oder Hinweise zu den Bestellfristen? Schreib uns im Forum!

Teile diesen Beitrag

  • Allgemein

Charity Merchandise: 5 Spreadshops

Charity Merchandise: 5 Spreadshops

Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, sind bereits 3 Millionen Menschen Richtung Westen geflohen. Circa 2 Millionen Flüchtende wurden vom Nachbarland Polen aufgenommen.

Die Angriffe lösten weltweit Wut und Bestürzung aus. Viele Menschen möchten nicht tatenlos zusehen und zeigen Solidarität – in Friedensprotesten, mit der Aufnahme von Geflüchteten oder mit Spenden.

Diese 5 Spreadshops nutzen ihre Reichweite, um ein Zeichen gegen Putins Krieg und für Frieden in Europa und der Welt zu setzen. Die Gewinne aus ihren Friedens-Designs spenden sie an verschiedene Hilfsorganisationen.

Prinzenart: Eine Peacemöwe für den Frieden

Prinzenart ist das Kunstprojekt zweier kreativer Schwestern, die das Meer lieben. In ihrem Shop findet man von Wind und Wellen inspirierte, wunderschöne Zeichnungen aus Wasserfarben. Eins ihrer Lieblingsthemen sind Möwen. Ob als „Yogamöwen“ und besondere Möwen-Charaktere – die Wasservögel von Prinzenart sind einfach zum Verlieben.

Das Design „Peacemöwe“ ist die norddeutsche Antwort auf die Friedenstaube. Die Möwe mit Olivenzweig im Schnabel fliegt vor einem Friedenszeichen, darunter steht „Peace!“.

Prinzenart verbreiten das Design unter dem Hashtag #makeartnotwar. 100% des Gewinns werden an die Ukrainehilfe von Aktion Deutschland hilft, Kleiner Prinz e.V. und Hilfe für Kinder in Not e.V. gespendet. Mit Stand 20. März sind bereits 750 € zusammengekommen!

 

Damit Kund*innen eine große Auswahl haben, gibt es bei Prinzenart eine ganze Peace Edition mit einer Light Edition (weiße Shirts, Sticker und Co.) und einer Dark Edition (mit navyfarbenen und schwarzen Artikeln).

Auf der Website, bei Instagram, Pinterest oder Facebook findest Du heraus, wie die Schwestern von Prinzenart ihre Peacemöwe promoten. Lass Dich inspirieren!

Getsocial: Eine Werbeagentur mit Spreadshop

Getsocial ist eine schwedische Werbeagentur. Wo normalerweise digitale Werbestrategien für Solardachanbieter, Content für Limonaden oder Werbefilme entstehen, steckten die Kreativen nun ihre Köpfe zusammen, um einen Ukraine-Shop aus dem Boden zu stampfen.

Mithilfe unseres Shop-Systems entstand so We Need Peace – ein Spreadshop mit zwei Friedensdesigns, deren Gewinne in die Ukrainehilfe des Schwedischen Roten Kreuzes fließen.

Grundlage der Designs sind die Taube mit einem Olivenzweig ­­– das Friedenssymbol schlechthin – sowie die Nationalfarben der Ukraine: Blau und Gelb.

Mit den Ressourcen einer Werbeagentur entstanden zwei besonders schöne Designs. Als Spezialist für Social Media sind Getsocial auch ein besonders tolles Beispiel dafür, wie Du mit einfachen Mitteln Deine Designs promoten und zum Spenden aufrufen kannst. Schau doch mal auf Facebook, Instagram oder auf ihrer Website vorbei.

Polkaholix: Eine Band mit Anti War Message

Die Polkaholix aus Berlin sind – wie könnte es auch anders sein – eine Polka-Band. In ihrem Spreadshop finden Fans lustige Merch T-Shirts, Hoodies und mehr. Ihre Reichweite nutzt die Band aber auch, um Spenden für das Aktionsbündnis-Katastrophenhilfe (bestehend aus Caritas, Unicef, DRK und Diakonie) zu spenden. Ihr T-Shirt Design „MAKE POLKA NOT WAR.” ist als weißer Schriftzug auf ausschließlich dunkler Kleidung zu finden.

Ihr Facebook-Post mit dem Spendenaufruf und dem T-Shirt bekam über 60 Likes. Ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzte die Band außerdem, indem sie den Schriftzug auf ihrem Facebook-Titelbild blau-gelb einfärbten.

Besuche mal die Website der Polkaholix.

DFG-VK: Die älteste Friedensorganisation Deutschlands

Die DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) setzt sich als älteste deutsche Friedensorganisation gegen Krieg, Militär und für gewaltfreie Konfliktlösungen ein.

Neuere Designs gegen den Krieg in der Ukraine sind zum Beispiel NEIN ZUM KRIEG! oder ein Muster mit Friedenstauben.

Das NEIN ZUM KRIEG-Design zeigt den Spruch in Deutsch, Russisch, Ukrainisch und Englisch und stellt so dar, dass es auf allen Seiten Menschen gibt, die gegen den Krieg sind.

Die Gewinne aus den Designs fließen in die Friedensarbeit der Organisation. Du kannst Dir ihre Arbeit auch auf YouTube, Twitter, Facebook oder Instagram genauer ansehen.

Mama schreibt ´ne Liste: Kinder malen für den Frieden

Auf Instagram hat die Micro-Influencerin Julia als mamaschreibt_neliste mit humorvollen Reels und Tipps aus dem Alltag einer Mama Erfolg. Sie nutzte ihre Reichweite und rief Kinder dazu auf, Zeichnungen gegen den Krieg einzureichen. Die Designs werden dann in ihren Spreadshop hochgeladen. So setzen die Kleinen ein ganz großes Zeichen.

„Die Erlöse spenden wir zu 100% an ein Auffanglager hier in Berlin. Und das Beste: wir sagen unsere Meinung mit den Shirts! Wir sind gegen den Krieg!“

 

 

Free Designs für Deinen Shop

Auch wir von Spreadshop wollten helfen und haben deshalb ein paar kostenlose Designs zum Download für Dich erstellt. Diese darfst Du über Deinen eigenen Shop verkaufen und die Gewinne an eine Organisation Deiner Wahl spenden.

Haben Dich die Arbeit oder Designs des einen oder anderen Spreadshops angesprochen? Dann lass Dich inspirieren und füge Deinem Shop Protest-Designs hinzu!


Spreadshop ist neu für Dich, aber Du möchtest mit dem Verkauf von Protest-Designs für den Frieden in der Ukraine einstehen und Geld sammeln? Kein Problem! Dein Shop ist in wenigen Minuten eingerichtet.

Spreadshop eröffnen

Teile diesen Beitrag

  • Allgemein

5 starke Spreadshops von & für Frauen

5 starke Spreadshops von & für Frauen

Eine brustlose Retro-Nixe auf einem T-Shirt, ein „Fight like a girl“-Statement auf einem Hoodie oder die Worte „Uterus Crew“ auf einer Tasse – bei diesen 5 Shops geht es ums Anecken, Auffallen und Aufklären.

Die Tabuisierung von Brustkrebs, Menstruationszyklen oder Frauen in der Business-Welt ist das Problem. Diese Tabus werden mit ganz viel Mut und einer großen Portion Humor gebrochen. Wer hier Stereotype, zarte Farben und sanfte Botschaften erwartet, liegt schlichtweg daneben. Beim Anblick dieser Designs und Ideen erlebst Du nämlich enthüllende Momente der etwas anderen Art.

Neugierig? Dann entdecke jetzt diese 5 Spreadshops von und für Frauen und lass Dich inspirieren und empowern!

Vulvani – Aufklärung zum Thema Menstruation

Britta und Jamin betreiben zusammen Vulvani – eine Aufklärungsplattform zum Thema Menstruation und Zyklusgesundheit. Auf ihrem YouTube-Kanal, Instagram, Pinterest sowie auf Twitter enttabuisieren sie die weibliche Menstruation in Videos, Aufklärungsgrafiken und Fotos.

Ein Bild, auf dem eine Menstruationstasse ausgeleert wird oder ein Video mit einem Einmachglas voller Periodenblut – Britta scheut keine Tabus, spielt mit dem Ekel und thematisiert zum Beispiel auch Free Bleeding.

Im Vulvani Spreadshop gibt es verschiedene Motive für Mitglieder des „Period Club“. Die Designs, wie „Uterus Crew“ oder „Schamlippen Vulvalippen“ sind nicht nur minimalistisch und geschmackvoll gestaltet, sondern sorgen bei der einen oder anderen Person bestimmt auch für (unangenehm berührte) Lacher.

projekt.formliebe – Mentale Gesundheit & Lipödemaufklärung

Carina von Formenliebe kennt sie alle: Vorurteile über Lipödem– eine Fettgewebsstörung, die mit Schwellungen und Schmerzen einhergeht. Unter dem Motto „Gemeinsam. Schön. Laut.“ spielt sie mit Steriotypen, parodiert „gute Tipps“ (à la: „Du bist einfach nur undiszipliniert.“ oder „Treib halt mehr Sport.“) und macht Betroffenen Mut – mit Fakten, Tipps und einer großen Portion Humor.

In ihrem Spreadshop projekt.formliebe gibt es dazu passende, mutmachende und aufklärerische Designs für Lipödemkämpferinnen. Die Einnahmen aus ihrem Spreadshop fließen alle zurück in das Projekt Formenliebe – zur Finanzierung von Aufklärungsshootings, Equipment und mehr.

AMSOB – Selbstbewusst ohne Brust

„Kirsten, brustlos, nicht TATENlos“, „Susann, brustlos nicht TRAUMlos“ so werden selbstbewusste Frauen auf den Channels des Ablatio mammae – Selbstbewusst ohne Brust e.V. vorgestellt. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen mit Mastektomie ohne anschließende Rekonstruktion der Brust und ihre Angehörigen.

Die ehrenamtlichen Mitwirkenden organisieren Treffen, Fotoshootings und veröffentlichen Erfahrungsberichte.

Als Verein nehmen sie mit ihren Shop-Produkten nichts ein – der AMSOB Shop dient lediglich der Sichtbarmachung des Themas.

„Mit den Produkten aus unserem Spreadshop können betroffene Frauen sich selbst eine Freude machen oder ein Statement in der Öffentlichkeit setzen. Und weil sich der Spreadshop so mühelos verwalten lässt und quasi nebenbei läuft, haben wir mehr Zeit für das, was uns am Herzen liegt: Frauen ermutigen und unterstützen, die Öffentlichkeit aufklären und auf politischer Ebene Veränderung bewirken.“

AMSOB findest Du auch auf Instagram und Facebook.

Pink Ribbon – Sensibilisierung für Brustkrebs

Auch Pink Ribbon widmet sich dem Thema Brustkrebs – vor allem der Wichtigkeit von Früherkennung. „Pink is the new black“ und „Fight like a girl” sind dabei nur einige Leitmotive im Kampf für mehr Aufklärung und Selbstsicherheit.

Wir haben Pink Ribbon 2020 für Spreadshop interviewt und möchten Euch auch heute wieder ermutigen, bei ihnen auf der Website, bei Instagram, Facebook oder in ihrem Spreadshop vorbeizuschauen.

She Aims Higher – Business für Frauen

Die beiden Gründerinnen von She Aims Higher finden: mehr Frauen gehören in die Führungsetage. Nach 10 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, 4 Unternehmensgründungen und über 400 Kund*innen sind sie wahre Expertinnen für den Griff nach den Sternen!

Tipps und Inspiration erhalten ihre Follower*innen vor allem auf ihrem YouTube-Channel und ihrem Instagram-Account. Im She Aims Higher-Spreadshop ist das Zauberwort Empowerment. Wieso als nicht im nächsten Meeting ein Shirt mit “CEO MODE ON“ tragen und aus einer „I AM BOLD“-Tasse Kaffee schlürfen? Mit frischem Selbstbewusstsein und einer Portion Mut gehört Dir bald die ganze Business-Welt.


Diese fünf stabilen Spreadshops von und für Frauen haben Dich inspiriert? Nutze die Motivationswelle und klick Dich zu Deinem eigenen Spreadshop:

Spreadshop eröffnen

Teile diesen Beitrag

  • Allgemein

#TeamSeas: 2.600 Dollar erzogen

#TeamSeas: 2.600 Dollar erzogen

Im November 2021 haben wir unsere Shop Owner dazu aufgefordert, Isolier- und Trinkflaschen in ihrem Shop anzubieten. Für jede verkaufte Flasche wollten wir einen Dollar an #TeamSeas spenden. Die Wahl fiel bewusst auf Trinkflaschen, denn auch Einweg-Plastikflaschen tragen zur Verschmutzung der Weltmeere bei, die jährlich mit 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll belastet werden. WWF Deutschland schätzt, dass sich in tieferen Gewässern bereits 80 Millionen Tonnen Plastik angesammelt haben.

Adé Meeresplastik, danke Spreadshop-Community

Die TeamSeas-Aktion der Influencer MrBeast und Mark Rober war ein voller Erfolg! Fast 40 Millionen Pfund – das entspricht über 14.000 Tonnen Müll – wurden gespendet.

Spreadshop und seine Community haben mit einer Spende von 2.600 Dollar (entspricht 1,18 Tonnen Müll) an The Ocean Cleanup zur der Putzaktion beigetragen.

„Wir sind begeistert von der riesigen Bereitschaft unserer Community, unser Engagement zu unterstützen. Unsere Shop Owner besitzen ein großes Bewusstsein für den dramatischen Zustand unserer Meere und wollten dieser Umweltverschmutzung etwas entgegensetzen. Gemeinsam haben wir in kürzester Zeit rund 2.600 US-Dollar an „The Ocean Cleanup“ gespendet. Danke!“

Dennis Dörfl, Director Spreadshop

Spread Group setzt noch was obendrauf

Die Dachmarke von Spreadshop — Spread Group – hat zusätzlich 3.600 US-Dollar gespendet. Insgesamt gingen also 6.200 Dollar an The Ocean Cleanup, das bereits seit 2013 die Weltmeere von Plastik befreit und seine Arbeit auch weiterhin fortsetzt. (Und Ihr könnt auch weiterhin spenden!)

Wir danken allen Shop Ownern, die sich mit der Veröffentlichung von Trinkflaschen in ihrem Shop und Werbung für die Aktion für die Weltmeere eingesetzt haben, und sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam bewegen konnten.

Wie hat Euch die Aktion gefallen? Habt Ihr auch etwas an The Ocean Cleanup gespendet? Erzählt uns mehr darüber im Spreadshop Forum!

Teile diesen Beitrag

  • Allgemein