Unser aktueller Tool-Tipp GIMP ist seit 1996 eine kostenlose Alternative zu eher teuren Programmen wie Photoshop. Die Bildbearbeitungssoftware bietet trotzdem eine lange Liste von Funktionen.
Bildbearbeitung mit GIMP

Unser aktueller Tool-Tipp GIMP ist seit 1996 eine kostenlose Alternative zu eher teuren Programmen wie Photoshop. Die Bildbearbeitungssoftware bietet trotzdem eine lange Liste von Funktionen.
Im Mai 2016 startete Raymond Garcia einen Podcast, der sich dem Synthwave Genre widmet. Der Podcast wurde schnell populär und Raymond überlegte, wie er zukünftig etwas an seiner Show verdienen konnte. Da kam ihm ein Service in den Sinn, den er 2012 als Kunde genutzt hatte: Spreadshirt. Im August 2018 startete Raymond schließlich mit seinem eigenen Spreadshop durch und wurde auch hier innerhalb kurzer Zeit erfolgreich.
Gerade einmal zwei bis drei Sekunden sind nötig, um sich einen ersten Eindruck von einer unbekannten Person zu verschaffen. Auch von Logos machen wir uns auf diese Weise ein Bild. In Teil 3 unseres Tutorials erfährst Du, wie Du die visuelle Kraft Deiner Marke entfaltest.
Wir haben unser WordPress-Plugin aktualisiert. Damit wird das Einbinden Deines Spreadshops in Deine eigene Website noch leichter.
Präsentiere Deinen Kunden die ganze Vielfalt Deiner Produktpalette auf einen Blick. Mit unserem neuen Feature kannst Du bis zu vier Produktkategorien direkt auf Deiner Startseite anzeigen.
Du hast die Designs, wir die Models – und jetzt passt beides noch besser zusammen. In Zukunft bestimmst Du selbst, welche Models in Deinem Spreadshop angezeigt werden sollen.
Wenn Deine Kunden und Fans mehr über Dich erfahren wollen, dann klicken Sie auf den „Über uns“-Link im Footer Deines Shops. Jetzt kannst Du diese Neugier noch besser stillen.
Die Fokus auf menschliche Eigenschaften ist ein wichtiges Element jeder Marke. In Teil 2 unseres Tutorials zeigen wir Dir deshalb, wie Du eine einzigartige, lebendige Markenpersönlichkeit für Deinen Shop entwickelst. Weiterlesen